Wein meets... Straußwirtschaft

29.01.2025

Fest der Sinne - die schönsten Seiten einer Straußwirtschaft


Schon mal in einer modernen Straußwirtschaft gewesen?

Vergiss verstaubte Klischees – hier wird Wein neu gedacht. Ein Ort, an dem rustikaler Charme auf modernes Design trifft: stilvolle Holztische unter Lichterketten, sanfte Loungemusik im Hintergrund, eine offene Terrasse mit Blick auf die Weinberge, wo du den Sonnenuntergang mit einem Glas handverlesenem Riesling in der Hand genießt.

Der Winzer? Kein stiller Beobachter im Hintergrund, sondern mittendrin – authentisch, charismatisch, erzählt mit Leidenschaft, wie der Wein vom Rebstock ins Glas kommt. Jede Flasche hat ihre eigene Geschichte. Und du bist nicht nur Gast – du wirst Teil davon.

Die Karte? Frisch, regional, modern interpretiert. Hausgemachte Flammkuchen mit kreativen Toppings, knackige Salate direkt vom Feld, vielleicht sogar ein paar kleine Tapas, die perfekt zum Wein passen. Und dazu eine Verkostung, die mehr an eine Weinreise erinnert als an eine klassische Probe: von spritzigen Sommerweinen bis hin zu tiefen, eleganten Roten.


Hier trifft Leichtigkeit und Lebensfreude dein Herz – und dein Lieblingswein zaubert dir ein kleines Lächeln auf deine Lippen.

Wein ohne Allüren, aber mit umso mehr Charakter

In einer Welt, in der alles immer schneller wird – Lieferdienste in 10 Minuten, Kaffee to go, Arbeit im Homeoffice und Freizeit im Akkord – sehnen sich viele von uns doch nach Orten, an denen die Zeit langsamer vergeht. "Wein meets Straußwirtschaft" ist eine Einladung, Wein ganz entspannt zu genießen - ohne steife Etikette, dafür mit viel Gefühl für Regionalität und Tradition. 

Und das besondere: In einer Straußwirtschaft trifft herzhaftes Essen auf ehrliche Weine und auf gesellige Menschen und zeigt, dass Wein nicht kompliziert sein muss, um großartig zu schmecken. 

Und wer schon einmal unter einem Walnussbaum an einem langen Holztisch saß, mit einem leckeren Glas Wein in der Hand und einem Teller Hausmacher Wurst vor sich, weiß: Hier ticken die Uhren anders.

Strauß- oder doch Häckerwirtschaft? Zwei Namen, ein Gefühl

Ob du durch die sonnenverwöhnten Rebhänge der Pfalz, Mosel oder Ahr tuckerst oder den Camper durch die sanften Hügel Frankens lenkst – irgendwann begegnet dir dieser besondere Ort: "ein offenes Hoftor", ein "Strauß über der Tür" oder ein "Besen am Eingang". Und ganz gleich, ob es dort Straußwirtschaft oder Häckerwirtschaft heißt – das, was dich erwartet, ist im Kern dasselbe.

Beide Begriffe stehen für das, was Wein erlebbar macht:

Für echten Handwerkswein, einfache Speisen, für pulsierendes Leben und Menschen, die dich einladen, statt zu bedienen.

Der einzige Unterschied liegt im Namen – und in den Regionen. Im Westen nennt man's "Straußwirtschaft", in Franken und Teilen Bayerns sagt man "Häckerwirtschaft"

Die Idee dahinter ist identisch: Winzer schenken ihren eigenen Wein aus, für ein paar Wochen im Jahr wird der Hof zur Begegnungsstätte, zur kleinen Genussinsel.

Für dich als Gast – und besonders für uns als Camper, die das Unterwegssein lieben – heißt das: Wir dürfen uns einfach zurücklehnen. 

Der Wein ist gut. Die Menschen sind echt. Und ob du gerade in einer Straußwirtschaft sitzt oder einer Häckerwirtschaft, merkst du vermutlich nur, wenn du aufs Schild über der Tür schaust.

Besonders charmant:

Aber mal ehrlich: Ist das nicht auch irgendwie schön? Dass Sprache sich verändern darf, aber das Gefühl gleich bleibt? 

Denn nur eines zählt wirklich: "da Strauß- und Häckerwirtschaften nur wenige Wochen im Frühjahr und Herbst geöffnet haben, verleiht es bei jedem Besuch einen Hauch von Exklusivität."

Genieße mit deinen Freunden die herzliche Atmosphäre, ein leckeren Wein unter freiem Himmel und erlebe, wie in einer Strauß- oder Häckerwirtschaft jeder Schluck zum kleinen Fest der Sinne wird.

Lass dich einfach treiben! Vom Duft der Reben, vom Geschmack des Weins, vom Lächeln der Menschen. Und nenn es, wie du willst – Hauptsache, du bist mittendrin.

Also, worauf wartest du ?


TIPP! Strauße Gutsschenke zur Scheune Jechtingen ⭐⭐⭐⭐⭐

Adresse: Roßmattenhöfe 1, 79361 Jechtingen Stellplatzgebühr: 20,00 € / Nacht / inkl. Strom Sanitärgebäude vorhanden

TIPP! Campingplatz am Leinritt Großheubach Adresse: Mainstraße 16, 63920 Großheubach! Grosse Anzahl von Strauß-/Häckerwirtschaften im Ort

TIPP! Wohnmobilstellplatz in Klingenberg Adresse: Zur Einladung, 63911 Klingenberg am Main. In Klingenberg und den Nachbarorten gibt es eine Vielzahl guter Strauß-/Häckerwirtschaften