Wein meets... Weingüter im Wandel der Zeit

19.01.2025

Tradition als Schatz - Zukunft als Aufgabe


Der Geschmack verändert sich

Denn auch unsere Wünsche, die Wünsche der Weinfreunde/Weinliebhaber haben sich gewandelt. Frische, elegante Weine stehen hoch im Kurs, Naturweine und ungewöhnliche Stilistiken werden gefeiert. Heute darf Wein Charakter zeigen – genau wie seine Macher.

Genuss ohne Reue: alkoholfreie Weine

Wer denkt, alkoholfreier Wein sei nur eine Notlösung, wird überrascht: moderne alkoholfreie Weine sind handwerklich anspruchsvoll gemacht und eröffnen neue Genusswelten – perfekt für alle, die bewusst leben möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Wohnmobilstellplätze – kleine Idee, große Chance

Viele Weingüter erkennen gerade, dass ein einfacher Stellplatz viel mehr ist als nur ein Parkplatz.

Bereits 23 % der Winzer in Deutschland bieten Stellplätze für Wohnmobile an und rund 40 % überlegen, es bald zu tun.

Das ist kein Zufall – denn drei Viertel von uns nehmen Wein vom Weingut mit, wenn sie dort übernachten.

Ein Stromanschluss, eine Toilette und evtl. eine Dusche – mehr braucht es gar nicht und für jeden einzelnen Winzer ist das eine echte Chance.

Denn wir probieren den Wein direkt vor Ort, erleben ihn mit allen Sinnen – und nehmen ihn gleich mit. Direktvermarktung auf die schönste Art, ganz ohne Zwischenhändler. Einfacher geht Kundengewinnung doch nicht, oder?

Rebstöcke im Klimawandel – neue Wege für die Zukunft

Früher trugen Weinreben über hundert Jahre Ertrag, heute schaffen viele kaum mehr drei Jahrzehnte. Der Klimawandel fordert Umdenken: Einige Winzer roden deshalb alte Weinberge und pflanzen hitzeresistente Alternativen wie Olivenbäume. So bleibt die Kulturlandschaft lebendig – auch in einer sich verändernden Welt.

Wein per Knopfdruck - Praktisch, spontan, unkompliziert 

Ein Weinomat ist – ganz simpel gesagt – ein Verkaufsautomat für Wein. So wie wir sie von Snacks oder Zigaretten kennen, nur eben mit Riesling, Rosé oder Rotwein. Ideal für Camper, Wanderer oder Spätankommer. Praktisch, spontan, unkompliziert.

Wir finden die Idee ehrlich gesagt… ziemlich charmant. 


Wie Tradition und neue Wege zusammenfinden:

Ihr kennt das bestimmt - Weingüter erzählen Geschichten. Früher wurde hier still gearbeitet, geduldig gewartet und über Generationen hinweg Wissen weitergegeben. Heute treffen auf vielen Höfen die alten Werte auf neue Ideen – und genau diese Mischung macht sie so lebendig.

Dabei gehen neue Winzer-Generationen ihre eigene Wege, alte Reben werden neu interpretiert und handwerkliches Können mit moderne Technik erweitert. 

Das Schöne: die Natur als wichtigster Partner, bleibt immer im Vordergrund – aber der Blick öffnet sich: für Vielfalt, Kreativität und den Mut, Neues zu wagen.

Events für neue Zielgruppen - Wein trifft Erlebnis!

Ob Yoga im Weinberg, After-Work mit Sonnenuntergang, Musikabende zwischen Reben oder sogar kleine Workation-Retreats für digitale Nomaden – das klassische Weingut wird zum lebendigen Ort der Begegnung. Das Schöne daran? Der Wein bleibt im Mittelpunkt – aber er wird neu erzählt, neu erlebt und neu geteilt.

Tradition bewahren – Zukunft gestalten

Weingüter sind heute mehr denn je Orte, an denen aus Geschichte Zukunft wächst. Mit Herz, mit Mut – und mit einer großen Portion Leidenschaft.

Unser Fazit: 

Wein bleibt Wein – aber das Drumherum wird bunter, freier, digitaler.

Weingüter sind heute lebendige Orte des Wandels – sie bewahren das Beste der Tradition und öffnen sich gleichzeitig mutig neuen Wegen. 

Junge Winzer, neue Geschmacksrichtungen, nachhaltige Ideen und innovative Angebote wie Wohnmobilstellplätze zeigen: Genuss und Zukunftsdenken gehören zusammen.

Wer Wein liebt, erlebt auf modernen Weingütern nicht nur alte Handwerkskunst, sondern echte Aufbruchsstimmung und Lebensfreude.

Daher, lass uns die Winzer auf ihrem Weg unterstützen – damit ihre Leidenschaft, ihre Weine und ihre Geschichten auch in Zukunft weiterleben